Aufgaben der Koordinatoren
Die Koordinatorinnen und Koordinatoren betreuen regional, in den jeweiligen Stadtteilen oder Regionen, und in den kooperierenden Schulen, die aktiven Mentorinnen/Mentoren.
Sie sind Bindeglied zwischen den betreuten Mentorinnen/ Mentoren und den kooperierenden Schulen, aber auch zwischen den Mentoren und dem Verein.
Koordinatoren übernehmen folgende Aufgaben::
- Persönlichen Kontakt sowohl zu den Ansprechpartnern in den Schulen als auch zur Mentorin/Mentor
- Erstgespräche mit interessierten MentorInnen des Stadtteils und Vermittlung neuer Mentoren an die Schulen
- Regelmäßiger Austausch mit dem Vereinsvorstand
- Überwachung der von der Schule zu leistenden Formalitäten (Einverständniserklärung der Eltern, Stellung eines Raumes usw.)
- Organisieren von Mentorentreffs (2 mal im Jahr, mit Teilnahme des Vorstandes)
- Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen für Ehrenamtliche
- stellt interessierten Schulen die Vereinsarbeit vor (mit Teilnahme des Vorstandes)
Aktuell suchen wir dringend Koordinatoren für
Landkreis Darmstadt und Dieburg
verschiedene Schulen in Frankfurt/Stadt
Wiesbaden
Bei Interesse setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Die Koordinatorinnen/Koordinatoren in hessischen Städten und Landkreisen
erfragen Sie bitte bei Bedarf beim Vorstand